Am Beispiel der Grünfläche am PvH zeigt sich wieder einmal, wie die Mehrheit im Rat gegen die Interessen der Bürger entscheidet:
1. Es soll – wie schon so oft – von der Stadt eine kommunale Immoblie bzw. ein Grundstück verkauft werden. Mit dem Verkauf ist diese Grünfläche, unser aller Besitz, für immer verloren. Der Erlös aus dem Verkauf dient zum Stopfen von Haushaltslöchern und ist binnen Wochen verpufft.
2. Das Bebauungsvorhaben geht auf einen „uralten“ Plan bzw. Wettbewerb aus dem Jahre 2008 zurück.
Mittlerweile haben sich die Grundvoraussetzungen komplett verändert. Die Innenstadt leidet unter Leerstand, nicht nur bei Verkaufs- sondern auch bei Büro- und Gewerbeflächen. Wozu soll also noch mehr Raum umbaut werden?
3. Vorschläge aus der Bevölkerung, die Gestaltung eines Parks, werden überhaupt nicht berücksichtigt. Es wird hingenommen, dass die Stadtverwaltung mit einer lapidaren Anmerkung einen guten Vorschlag unter den Tisch kehrt.
4. Die ernsthafte Erwägung, einen 120 Jahre alten Baum von dieser Größe umpflanzen zu wollen, zeugt von vollkommener Realitätsferne dieser Ratsmitglieder.
Wir FREIEN WÄHLER in Hildesheim fordern eine Rücknahme des Ratsbeschlusses und die Umgestaltung
in eine Parkanlage.