In Bezug auf die Stellungnahme der FDP zur Bebauung des Wasserkamps am 30.08. sagt Johanna Hürter, Kandidatin der Freien Wähler für den Wahlbereich Hildesheim-Süd:
Die Bebauung des Wasserkamps birgt mehr Nach- als Vorteile für die Stadt.
Das Gebiet ist eine grüne Lunge für die Stadt, leitet frische Luft vom Wald über das Innerste-Tal in die Innenstadt und dient als Aufnahmebereich für Regenwasser.
Deswegen stellen wir die Stabilität des Untergrundes im Hinblick auf die Bebauung in Frage und merken an, dass der stark schwankende Wassergehalt im Boden zu Gebäudeschäden führen kann.
Zusätzlich liegt das geplante Wohngebiet direkt an einem EU-zertifizierten Naturschutzgebiet und wir sind der Meinung, dass dort keinesfalls ohne ein ausführliches EU-Gutachten gebaut werden kann und darf, da erst sichergestellt werden muss, ob bei der Bebauung nicht geltende EU-Naturschutzgesetze verletzt werden.
Außerdem sind wir der Meinung, dass längst nicht alle Überlegungen zur Bebauung in anderen Bereichen ausgereizt worden sind.
Deswegen sind wir gegen eine Bebauung des Wasserkamps.